Dienstbare Geister

Dienstbare Geister
Dienstbare Geister
 
Im Brief an die Hebräer (1, 14) aus dem Neuen Testament wird zur Stellung der Engel (im Verhältnis zu Christus) die rhetorische Frage gestellt: »Sind sie nicht allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit?« Heute spricht man verhüllend oder anerkennend von dienstbaren Geistern, wenn man Dienstpersonal besonders im Haushalt oder im Hotel meint, das, meist im Hintergrund arbeitend, notwendige, aber oft unzureichend gewürdigte Aufgaben übernimmt: Als er zum Auto zurückkehrte, hatten dienstbare Geister das Gepäck schon auf sein Zimmer gebracht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geister — Geister,   selbstständige numinose Wesen im Glauben vieler Religionen, den Zwischenbereich zwischen Göttern und Menschen bildend (Dämonen, Engel). Sie werden als immateriell vorgestellt, können jedoch als Hauchwesen, in menschlicher oder… …   Universal-Lexikon

  • Geist — Jemandes guter (böser) Geist sein: ihn zum Guten oder Schlechten beeinflussen.{{ppd}}    Wissen, wes Geistes Kind er ist: ihn und seine Herkunft bzw. seine Gedankenwelt genau kennen, ist eine biblische Redensart und geht auf Lk 9,55 zurück. Jesus …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ars Goetia — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil eines Grimoires… …   Deutsch Wikipedia

  • Agares (Dämon) — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Allocer — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Amducias (Dämon) — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrealphus — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Andromalius — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstbote — Dienstbotin beim Servieren (Liotard: Das Schokoladenmädchen, 1744) Ein Dienstbote ist eine ständig im Haushalt wohnende angestellte Hilfskraft für Arbeiten in der Haus und Landwirtschaft. Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es auch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstmädchen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Heutige Situation fehlt! Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Ein Dienstbote ist eine ständig im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”